Barrierefreiheit Einstellungen
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen
Suche

Kloster, Kanal und Klippen

Ibbenbüren

Die Route „Kloster, Kanal und Klippen“ verbindet Naturerlebnis, Industriekultur und regionale Geschichte auf rund 30 Kilometern rund um Ibbenbüren. Highlight ist das Kloster Gravenhorst mit Kunst und Kultur. Am „Nassen Dreieck“ treffen zwei bedeutende Wasserwege aufeinander. Der Aufstieg zu den Dörenther Klippen belohnt mit beeindruckender Aussicht. Asphaltierte Wege, idyllische Landschaften und Rastmöglichkeiten machen die Tour besonders attraktiv.

Start: Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Ziel: Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Parken:

Parkmöglichkeiten befinden sich am Wanderparkplatz in der Groner Allee.


Weitere Infos:
Informationen für Radfahrer

Mit dem über 4500 Kilometer langen Knotenpunktnetz ist es auch ortsunkundigen möglich sich leicht auf den Radwegen und Themenrouten der Region zu navigieren und zu orientieren. Einen guten Startpunkt in die Radtour Kloster, Kanal und Klippen bietet der Knotenpunkt 5. 

  • Anforderung: vorwiegend flach, gegen Ende eine Steigung über den „Teuto“
  • Charakter: vorwiegend Nebenstraßen, geschotterte oder asphaltierte Radwege
  • Highlights an der Strecke: Kloster Gravenhorst, Schloss Surenburg, NaturaGart-Park, Dörenther Klippen/Hockendes Weib, Sommerrodelbahn, Ibbenbürener City
Links
Internetseite: www.muensterland.com
komoot: www.komoot.com

  • regionale Radtour

Dauer
02:00 h
Schwierigkeit
Leicht
Streckenlänge
30,0 km
Höhenmeter aufsteigend
260 m
Höhenmeter absteigend
260 m
Type
Rundtour
Panorama:
Kondition:

Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.

Cookie-Einstellungen anpassen
Anreise:

Anreise mit dem Auto:

Von der A1 kommend:

  • A1 und B219 bis Münsterstraße in Ibbenbüren nehmen
  • Weiter auf der Rudolf-Diesel-Straße und Gustav-Deiters-Straße bis zum Schierloher Mühlenweg


Anreise mit dem ÖPNV:

Von Münster (Westf.) kommend:

  • Mit der Buslinie S50 Richtung Ibbenbüren bis zur Haltestelle "Brügge/Disco, Ibbenbüren"
  • Die Groner Allee ist zu Fuß in 10 min zu erreichen (800m)


Beschreibung:

Die rund 30 Kilometer lange Rundtour „Kloster, Kanal und Klippen“ führt durch die abwechslungsreiche Landschaft im Westen und Süden von Ibbenbüren. Gestartet wird in der Innenstadt von Ibbenbüren. Von dort geht es zunächst entlang der idyllischen Ibbenbürener Aa auf einem asphaltierten, ebenen Radweg in Richtung Kloster Gravenhorst.

Im Anschluss führt die Strecke weiter zum sogenannten „Nassen Dreieck“, der markanten Wasserstraßenkreuzung von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal. Der Radweg folgt nun dem Dortmund-Ems-Kanal in südlicher Richtung. Dieser Abschnitt bietet weite Ausblicke auf den westlichen Teutoburger Wald und lädt mit dem nahegelegenen Botanischen Garten Loismann und dem NaturaGart-Park zu einer Rast ein.

Nördlich von Dörenthe beginnt der anspruchsvollere Teil der Tour. Die Route quert den Teutoburger Wald über eine moderate, aber längere Steigung. Auf Höhe des Wanderparkplatzes an der Bundesstraße 219 bietet sich die Möglichkeit, eine kurze Wanderung zu den Dörenther Klippen einzuplanen – spektakuläre Sandsteinformationen mit Panoramablick ins Münsterland.

Nach dem Besuch der Klippen führt der Weg vorbei an der Sommerrodelbahn Ibbenbüren, dann hinab durch bewaldetes Gelände und zurück zum Startpunkt. Die Route kombiniert Naturerlebnis, historische Bauwerke und Wasserwege – eine empfehlenswerte Rundtour für alle, die das Münsterland aktiv und kulturell entdecken möchten.

Bilder

Kloster Gravendorst in Hörstel Seerosen im Naturerlebnispark Dörenthe Schloss Surenburg in Hörstel Das Nasse Dreieck in Hörstel
49477 Ibbenbüren
Deutschland