Barrierefreiheit Einstellungen
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen
Suche

Auf den Hermannshöhen: Der Hermannsweg

Bielefeld

Schon gewusst? Sein Name stammt von Hermann dem Cherusker ab, der im Jahr 9 n. Chr. den römischen Feldherrn Varus besiegte und drei römische Legionen schlug.
 
Kurzer Routenüberblick:
Der ca. 163 km lange Hermannsweg verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes und zu 85 Prozent durch die zwei Naturparks „TERRA.vita" und „Teutoburger Wald/Eggegebirge”. Mit seinem von zahlreichen Tälern unterbrochenem Gebirgskamm bietet der Weg ein abwechslungsreiches Höhenrelief mit tollen Aussichten in die Münsterländer Parklandschaft, in die Westfälische Bucht oder in Richtung Weserbergland. Er beginnt in der Münsterländer Parklandschaft in Rheine und führt über Höhen von 100 bis 441 m nach Horn-Bad Meinberg. Kurz vor seinem Ende in Leopoldstal erreicht man mit der 441 m hohen Felsgruppe des Lippischen Velmerstot den höchsten Punkt der Tour, von wo aus man einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung hat. Die Route führt durch schöne Orte wie Tecklenburg, Bad Iburg, die Metropole Bielefeld und Oerlinghausen. Darüber hinaus säumen viele historische Sehenswürdigkeiten und Attraktionen die Strecke. 
 
#sehenswürdigkeiten entlang des Hermannsweges:
 

  • Die Dörenther Klippen
  • Die Hexenküche
  • Die Externsteine
  • Die Zwillingsgipfel Velmerstot
  • Das Hermannsdenkmal
  • Die Sparrenburg in Bielefeld
  • Die Adlerwarte Berlebeck
  • Die Burg Ravensberg bei Borgholzhausen

 
Start:                                                                   Rheine
Ziel:                                                                      Horn-Bad Meinberg
Strecke:                                                               162,76 km
Zeit:                                                                      9 Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad:                                           mittel

 

Störungsmeldungen:

Aktuelle Störungsmeldungen finden Sie hier: https://hermannshoehen.teutoburgerwald.de/service-partner/wanderservice/aktuelles

Eine gute interaktive Tourenkarte vom ganzen Trail finden Sie hier:
https://www.outdooractive.com/de/route/fernwanderweg/teutoburger-wald/auf-den-hermannshoehen-der-hermannsweg/1379453/

Start: Rheine, Tourist-Information

Ziel: Horn-Bad Meinberg - Gipfel Lippischer Verlmerstot

Parken:
Parkhaus "Am Bahnhof" (P3, durchgehend geöffnet).
Weitere Infos:

www.hermannshoehen.de

www.teutoburgerwaldverein.de

www.toptrails.de

www.wanderbares-deutschland.de


  • Fernwanderweg
  • Wandern

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke

Dauer
21:00 h
Schwierigkeit
Mittel
Streckenlänge
163,1 km
Höhenunterschiede
30 - 441 m
Höhenmeter aufsteigend
3228 m
Höhenmeter absteigend
2810 m
Panorama:
Kondition:

Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.

Cookie-Einstellungen anpassen
Anreise:
A30 bis "Rheine" (Beschilderung Innenstadt bis Bahnhof folgen)

Beschreibung:
Der Hermannsweg ist in beide Richtungen durchgängig mit einem weißen "H" auf schwarzen Grund markiert. Die Markierung wird im wesentlichen ehrenamtlich durch den Wanderverein Teutoburger-Wald-Verband erbracht.

Wanderfreundliche Unterkünfte entlang der Hermannshöhen sind als "Qualitätsbetrieb Hermannshöhen" ausgewiesen und in den Etappenvorschlägen als Empfehlung gekennzeichnet.

Die Etappenvorschläge sind liegen bei durchschnittlich 20 km Länge. Sie müssen natürlich nicht nach diesen Vorschlägen wandern!
Es gibt ausser den Etappen Start- und Endorten viele weitere attraktive Orte am Weg, wo der Einstieg möglich ist.

Bilder

Blick auf die Innenstadt Borgholzhausen-Luisenturm-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-067.jpg

Kontakt

33602 Bielefeld
Deutschland